Die Herausforderung
Der Kunde wollte das historische Sydney-Viertel als innovativen Verkehrsknoten, der auch als pulsierendes Tor zur Stadt fungieren sollte, neu erfinden.
Der Kunde wollte das historische Sydney-Viertel als innovativen Verkehrsknoten, der auch als pulsierendes Tor zur Stadt fungieren sollte, neu erfinden.
Arcadis nutzte seine Erfahrung im Bereich Revitalisierungsprojekte, um durch einen innovativen digitalen Hub die kontinuierliche Zusammenarbeit der Stakeholder*innen sicherzustellen.
Die Neugestaltung dieses Wahrzeichens wird ein neues Gefühl für den Ort schaffen. Verankert wird es durch ein wiederbelebtes Wirtschafts- und Transportzentrum für die Menschen, die in Sydney leben, arbeiten und das Geschäftsviertel besuchen.
der regierungseigenen Fläche wiederbelebt
Eine der größten Herausforderungen von Arcadis bei der umfangreichen Entwicklung des Hauptbahnhofs war die Neugestaltung des historischen Stadtviertels von Sydney. Dieses Viertel sollte als innovativer und zeitgenössischer Verkehrsknoten sowie als Tor zum pulsierenden Stadtleben dienen und neue wirtschaftliche Möglichkeiten für das Herz der Stadt schaffen. Mithilfe des globalen Know-hows von Arcadis wurde ein nachhaltiger, innovativer und von Stakeholder*innen angeführter Ansatz für das Design des Viertels geschaffen. Mit diesem Ansatz konnten Charakter und Geschichte dieses Innenstadt-Wahrzeichens bewahrt und gleichzeitig ein aufregendes neues Ziel im Central Business District geschaffen werden, das Sydneys Ruf als globale Stadt unterstreicht.
Arcadis nutzte seine Erfahrung aus ähnlichen Umgestaltungsprojekten, wie z. B. der London Bridge Station, dem Rotterdamer Hauptbahnhof und dem Federation Square, um fachkundige Beratung zu den technischen Aspekten des Stadtbauplans zu bieten.
MEHR DAZU
Die Neugestaltung des Central Precinct konzentrierte sich auf die erfolgreiche Wiederbelebung des umliegenden Stadtviertels durch neue öffentliche Räume als wichtiger Faktor der Stadterneuerung.
MEHR DAZU