Die Herausforderung
Der Bau eines kommerziell genutzten Hochhauses hat seine Herausforderungen, aber der Bau auf einem Areal, das durch eine bestehende Eisenbahninfrastruktur eingeschränkt ist, hat noch einmal ein ganz anderes Level.
Der Bau eines kommerziell genutzten Hochhauses hat seine Herausforderungen, aber der Bau auf einem Areal, das durch eine bestehende Eisenbahninfrastruktur eingeschränkt ist, hat noch einmal ein ganz anderes Level.
Ob strukturelle oder planerische Herausforderungen – wir wissen, wie wir sofort einsatzbereite Lösungen bereitstellen können.
Was ist das Rezept für ein preisgekröntes Projekt? Nachhaltigkeit, einzigartiges Design und innovative Umsetzung.
Bürohochhaus im Herzen von Brisbanes Geschäftsviertel
Büroturm in Brisbane mit Green Star V3-Bewertung von 6 Sternen
NABERS-Energiebewertung
Können nachhaltiges Design und finanzielle Rentabilität jemals Hand in Hand gehen? Das war das Problem, vor dem der Entwickler von 180 Brisbane stand. Das 34-stöckige Bürohochhaus wurde als hochmodernes Bauprojekt konzipiert, das ein Wahrzeichen für nachhaltige Gebäudekonstruktion im zentralen Geschäftsviertel von Brisbane werden wird. Allerdings lag der gewählte Projektstandort in der Nähe eines bestehenden Bahntunnels, um eine bessere Flächennutzung eines bereits entwickelten Areals zu erreichen. Dadurch wurden nicht nur die Optionen für die Tragwerksplanung erheblich eingeschränkt, sondern es bestand auch das Risiko einer erheblichen Kostenbelastung.
In Zusammenarbeit mit Crone Partners, dem Architekten des Projekts, erbrachte Arcadis Bau-, Statik- und Fassadenkonstruktionsleistungen, um die Herausforderungen des Projekts zu meistern. Durch den geschickten Einsatz betongefüllter Stahlstützen konnten wir die großen offenen Grundrisse des Gebäudes stützen, ohne das Tragwerk des Tunnels überzustrapazieren.
Im Jahr 2016 erhielt 180 Brisbane den Master Builder’s Division Project of the Year Award für die Innovation und Qualität des Handwerks bei der Umsetzung. Das Projekt hat auch seine Nachhaltigkeitsziele erfolgreich erreicht, wie die Green Star-Bewertung des Green Building Council of Australia mit 6 Sternen zeigt. Darüber hinaus wurde es mit der A-Grade-Bewertung des Property Council of Australia als eines der „gesündesten“ Bürohochhäuser Brisbanes für Tausende von Menschen ausgezeichnet, die das Gebäude täglich nutzen.
Der erfolgreiche Abschluss von 180 Brisbane ist der Beweis dafür, dass mit innovativem Denken nachhaltige und außergewöhnliche Bauwerke auch ohne erhebliche Kostenauswirkungen erreicht werden können.