Wir arbeiten mit Entscheidungsträgern aus dem öffentlichen und dem privaten Sektor zusammen, um sie bei der Umsetzung von Verpflichtungen zur CO₂-Neutralität, ESG-Zielen und Energieeinsparungen zu unterstützen und die Einhaltung der rechtlichen Anforderungen sicherzustellen. Unsere Expert*innen entwerfen und liefern Lösungen, die Nachhaltigkeitsaspekte einbeziehen, Technologie gewinnbringend einsetzen und die Dekarbonisierung unterstützen – für Neubauten und Sanierungsvorhaben.
Wir nutzen die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft und arbeiten eng mit Kunden aus verschiedenen Branchen zusammen, um zukunftsweisende Smart Buildings zu entwerfen. Mit uns können Sie die Dekarbonisierung in praktikablen und messbaren Schritten erreichen und so einen sozialen Mehrwert schaffen.
Unsere Teams können Kunden jederzeit auf ihrem Weg unterstützen – vom Konzept über die Zertifizierung und den Bau bis hin zum Betrieb. Wir können Strategien zur CO₂-Reduzierung planen und umsetzen und Ihnen beratend zur Seite stehen. Wir nutzen hierfür Netto-Null-Programmmanagement, nachhaltiges Design, intelligente Gebäudetechnologie, unsere Expertise im Bereich der Biodiversität und beziehen alle Stakeholder mit ein.
-
Erfahren Sie mehr über nachhaltige Smart Buildings
Wie wir unsere Kunden unterstützen
Wir verkaufen keine Serienprodukte, wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen. Dabei optimieren wir jeden Einzelschritt in enger Kooperation mit unseren Auftraggebern im Sinne der Ergebnisoptimierung.
Sprechen Sie mit unseren Expert*innen
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zu Projekten, Ausschreibungen und Preisanfragen.

Kontaktieren Sie Swantje Liebe, um weitere Informationen zu erhalten.
Swantje Liebe, Solution Lead Smart Sustainable Buildings, Germany
Projekte
Einblicke und Blogs
Entdecken Sie unsere neuesten Forschungsergebnisse, und lesen Sie von den Neuigkeiten und Meinungen unserer Expert*innen.
Sprechen Sie mit unseren Expert*innen
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zu Projekten, Ausschreibungen und Preisanfragen.

Kontaktieren Sie Swantje Liebe, um weitere Informationen zu erhalten.
Swantje Liebe, Solution Lead Smart Sustainable Buildings, Germany
CO₂-Neutralität wird Realität
Arcadis hat es sich zum Ziel gesetzt, die Lebensqualität durch einen schnelleren Übergang zur CO₂-Neutralität zu verbessern. Wir erreichen dies durch die Optimierung unserer eigenen Unternehmensprozesse, durch Investitionen, Kooperationen und die Arbeit mit unseren Kunden. So schaffen wir positive und nachhaltige Ergebnisse für die Umwelt in Städten, Gemeinden und unterschiedlichsten Branchen.