Die Herausforderung
Der Stadtrat von Edinburgh musste prüfen, ob Reparaturen an der Great Junction Street Bridge erforderlich waren, ohne dass hierdurch Personen oder Verkehr gestört wurden.
Der Stadtrat von Edinburgh musste prüfen, ob Reparaturen an der Great Junction Street Bridge erforderlich waren, ohne dass hierdurch Personen oder Verkehr gestört wurden.
Wir haben einige der innovativsten digitalen Technologien genutzt, um ein vollständiges und genaues virtuelles Modell der Brücke zu erstellen, das eine schnelle, aber gründliche Sichtprüfung ermöglichte.
Mit einer immersiven digitalen Anwendung kann das gesamte Team den Standort aus der Ferne überprüfen und bewerten. So wurden Reparaturen beschleunigt, wodurch die Brücke über Jahre hinweg sicher und geöffnet bleiben wird.
Die Beförderung von A nach B ist ein universelles Konzept – für die Ingenieur*innen aus dem 19. Jahrhundert, von denen die Great Junction Street Bridge erbaut wurde, genauso wie für die Eltern, die sie heute auf dem morgendlichen Schulweg überqueren. Als der Stadtrat von Edinburgh unsere Beratung zu erforderlichen Reparaturen und Modernisierungen anforderte, entschieden wir uns deshalb für Innovationen des 21. Jahrhunderts. Keine Wartezeiten, keine Unterbrechungen – nur die intelligente Nutzung digitaler Technologien für eine präzise und umfassende Beurteilung.
Da sie eine der Hauptverkehrsstraßen der Stadt ist, mussten wir sicherstellen, dass alle Bewertungen und Reparaturen an der Brücke schnell durchgeführt wurden – und zwar so, dass die Unannehmlichkeiten für die Menschen vor Ort minimiert werden. Manchmal kann es schwierig sein, jeden Teil einer zu bewertenden Struktur zu erreichen. Deshalb haben wir uns mit neuen und innovativen Technologien beschäftigt, um die Brücke zu analysieren, ohne lange Straßensperrungen durchführen zu müssen.
Ein virtuelles Erlebnis
Dank des Online-Hostings der Modelle und einer maßgeschneiderten Anwendung für den Stadtrat konnte das gesamte Team auf die Daten zugreifen – egal, wo sich die Teammitglieder befanden. So konnten alle am Projekt beteiligten Personen spezifische Fehler schnell und einfach überprüfen.