Die Herausforderung
Ein deutsches Maschinenbauunternehmen braucht in der Pandemiephase für einen mexikanischen Flugzeugbauer ein hochbelastbares Fundament. Eine Bauüberwachung vor Ort ist nicht möglich.
Ein deutsches Maschinenbauunternehmen braucht in der Pandemiephase für einen mexikanischen Flugzeugbauer ein hochbelastbares Fundament. Eine Bauüberwachung vor Ort ist nicht möglich.
Mit Livestream-App kann die fachgerechte Ausführung der Gründungsarbeiten über 9.500 km Entfernung aus dem Homeoffice in Deutschland überwacht werden.
Der deutsche Auftraggeber kann die XXL-Fertigungsmaschine für seinen mexikanischen Kunden auf dem neuen Fundament termingerecht installieren und in Betrieb nehmen.
Der Flugzeugbauer Safran baut an seinem Produktionsstandort im mexikanischen Querétaro auf Fertigungsqualität aus dem deutschen Maschinenbau. Und der deutsche Maschinenbauer Starrag GmbH ist vor Ort auf die zeitgerechte Herstellung von Fundamenten und Gründungen angewiesen, die den hohen statischen und dynamischen Belastungen seiner XXL-Fertigungsmaschinen gewachsen sind. Wie kann der Bau eines solchen Hochleistungsfundamentes im Pandemie-Lockdown über kontinentale Entfernungen hinweg präzise überwacht und kontrolliert werden?
Im März 2020 fiel der Startschuss für den Bau des ca. 300 m³ großen Stahlbetonfundamentes, wobei eine ursprünglich permanente Vor-Ort Bauüberwachung von Seiten Arcadis vorgesehen war. Infolge der Corona-Krise und der globalen Reiserestriktionen mussten sich die Arcadis Expert*innen behelfen, indem ein permanenter Livestream auf der Baustelle eingerichtet sowie eine verstärkte Bauüberwachung durch mexikanische Bauingenieure eingesetzt wurde. Dieser Livestream übertrug Bild und Ton in Echtzeit und HD-Qualität. So konnte der Bau im ursprünglich geplanten Zeitfenster stattfinden und Arcadis behielt stets die Kontrolle über die Vorgänge auf der Baustelle.
Business Continuity ist alles für einen internationalen Flugzeugbauer. Dank digitaler Fern-Bauüberwachung für die Gründungskonstruktion konnte die Starrag GmbH dem Flugzeugbauer Safran trotz Corona-Pandemie termingerecht seine Fertigungsmaschine für den Einsatz in der Produktion bereitstellen. Das Maschinenbauunternehmen hat damit einmal mehr seinen Ruf als zuverlässiger internationaler Lieferant schlüsselfertiger Hi-Tech-Produktionsanlagen unter Beweis gestellt. Die erfolgreiche digitale Fernüberwachung hat nicht nur Krisenresilienz in Bezug auf Corona unter Beweis gestellt, sondern darüber hinaus im Vergleich zur Präsenz-Überwachung eine substanziell bessere CO₂-Bilanz aufzuweisen.
Wir hoffen, unsere Inhalte inspirieren auch Sie. Kontaktieren Sie uns gern und besprechen Sie mit uns, wie wir gemeinsam die Lebensqualität in Ihrem Geschäftsumfeld verbessern können.