You have not accepted cookies yet

This content is blocked. Please accept marketing cookies. You can do this here.

04 JAN 2024

Arcadis-Experte Martin Kessel im VDI-Interview über „Gesundheitsrisiko Asbest“

Jedes Jahr ca. 70.000 Tote in der EU bei insgesamt steigender Tendenz auch in Deutschland – trotz Verwendungsverbot seit 1993 fordert der Baustoff Asbest immer noch viel zu viele Opfer. Der Grund ist die vielfache „historische“ Verwendung im alten Gebäudebestand, die bei Umbau, Modernisierung und Sanierung ihr gefährliches Potenzial freisetzt.

Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts wurden über 3.000 asbesthaltige Produkte im Bausektor eingesetzt, die einen extrem sorgfältigen und vorsichtigen Umgang bei allen Eingriffen in Bestandsbauten erfordern.

Der VDI hat 30 Jahre Asbestverbot zum Anlass genommen, den Arcadis-Experten Martin Kessel zum Thema zu befragen. Im Interview werden die wichtigsten Herausforderungen angesprochen: Wo findet sich Asbest in älteren Gebäuden am häufigsten? Mit welchen Methoden lässt sich der Schadstoff identifizieren und dokumentieren? Was sind die wichtigsten Vorsichtsmaßnahmen und Handlungsempfehlungen für Eigentümer, Planer und die Baubranche?

Fazit: Das Thema Asbest bleibt noch auf viele Jahre hochaktuell und verlangt von allen Beteiligten größtmögliche Sorgfalt, viel Expertise und strategische Planung bei allen Arbeiten im Bestand.

Zum VDI-Interview

Zum Bericht der „Allgemeinen Bauzeitung“

Martin Kessel

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an Martin Kessel.

Martin Kessel, Senior Project Manager

Kontaktieren Sie {name} für weitere Informationen und Fragen.

Arcadis verwendet Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie.