Die Hansestadt Stade realisiert auf einem rund 70.000 m² großen, unbebauten Gelände im Stadtteil Riensförde einen Bildungscampus bestehend aus einer Oberschule, einer Grundschule, einer Kindertagesstätte und Krippe, zwei Mensen sowie Innen- und Außensportanlagen. Im Außenbereich ist neben PKW- und Fahrradstellplätzen auch eine großzügige ÖPNV-Anbindung geplant. Der Bildungscampus wird eine Fläche von rund 22.000 m² umfassen und ist für rund 1.000 Kinder und Jugendliche ausgerichtet.
Realisiert wird das Projekt in Riensförde im Rahmen eines Partnerschaftsmodells. Die Firma Goldbeck Public Partner GmbH aus Bielefeld übernimmt die Planung und den Bau der Gebäude, einen Teil der Ausstattung sowie das Anlegen der Außenanlagen. Im Anschluss kümmert sich das Unternehmen 25 Jahre lang um den technischen Betrieb und die Instandhaltung des Bildungscampus. Der Campus ist eines der größten Bauprojekte in Stade, die Investitionskosten liegen bei rund 70 Millionen Euro.
Die Hansestadt Stade hat die PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH mit der wirtschaftlichen Beratung des Projekts und der Projektsteuerung beauftragt. Die Technische Beratung für die Vorbereitung und Durchführung des Vergabeverfahrens sowie das anschließende Baucontrolling erfolgt durch Arcadis Germany gemeinsam mit der PD. Die Leistungserbringung erfolgt hierbei durch ein interdisziplinäres Projektteam aus Architekten und Ingenieuren sowie Experten für Betrieb und Nachhaltigkeit unter Führung der Arcadis-Niederlassung in Hamburg.
Mehr zum Neubau des Bildungscampus Riensförde
