VINCI CONSTRUCTION TERRASSEMENT beauftragt Arcadis mit Ausführungsplanung und geotechnischer Beratung für Teilstück nahe des Stuttgarter Flughafens
Arcadis, das führende globale Planungs- und Beratungsunternehmen für Immobilien, Um- welt, Infrastruktur und Wasser erhielt vom französischen Baukonzern VINCI Construction Terrassement den Auftrag zur Durchführung der Ausführungsplanung einschließlich der baubegleitenden geotechnischen Beratung eines Stre- ckenabschnittes der Neubaustrecke Stuttgart - Ulm. Der Auftrag bezieht sich auf einen ca. 6 km langen Bauabschnitt mit freier Strecke im Planfeststellungsabschnitt 1.4 zwischen Filderstadt und Wendlingen.
Der Bauabschnitt Filderstadt bis Wendlingen am Neckar ist Teil der künftigen Hochgeschwindigkeitsstrecke Stuttgart – Ulm, welche sich derzeit im Bau befindet. Diese ist Teil des europäischen Hochgeschwindigkeitsnetzes und verkürzt in Zukunft mit Geschwindigkeiten bis 250 km/h die Fahrtzeiten zwischen Stuttgart – München – Wien und Mailand. Der ca. 6 km lange Ab- schnitt mit freier Strecke verläuft von Stuttgart kommend zunächst im Norden und dann weiter östlich im Süden der bestehen- den Autobahn A8.
Mit ersten vorbereitenden Maßnahmen hat Arcadis bereits begonnen, der Baustart ist für September 2018 terminiert. Im Frühjahr 2020 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.
„Wir freuen uns darüber, dass wir nach langjährigen Projektbeziehungen mit VINCI in Frankreich, unter anderem beim Bau der Hochgeschwindigkeitsstrecke Paris – Bordeaux, unserem Kunden nun auch unsere Fachkompetenz Bahnbau und Infrastruktur- planung in Deutschland unter Beweis stellen dürfen. Überzeugt haben nicht zuletzt unsere über Jahrzehnte gewachsenen Erfahrungen beim Bau von Hochgeschwindigkeitsstrecken der Deutschen Bahn, wo wir mit unseren innovativen Ingenieur- lösungen im Erdbau Maßstäbe für den Bau von Hochgeschwindigkeitsstrecken gesetzt haben,“ erläutert Giuseppe Corallo, Sector Leader Public Clients bei Arcadis.
Arcadis ist das führende globale Planungs- und Beratungsunternehmen für „Natural and Built Assets“. In Zusammenarbeit mit unseren Kunden erzielen wir durch die Anwendung unserer profunden Marktkenntnisse sowie kollektiver Planungs-, Beratungs-, Ingenieur-, Projekt- und Managementleistungen herausragende und nachhaltige Ergebnisse während des gesamten Lebenszyklus natürlicher Schutzgüter und baulicher Vermögenswerte unserer Kunden. Mit unseren 27.000 Mitarbeitern in mehr als 70 Ländern erwirtschaften wir einen Umsatz von 3,2 Milliarden Euro. Wir unterstützen UN-Habitat, das Zentrum der Vereinten Nationen für menschliche Siedlungen, mit Wissen und Know-how, um die Lebensqualität in schnell wachsenden Städten auf der ganzen Welt zu verbessern. Arcadis. Improving quality of life.
