ESG ist längst zu einem strategischen Standardelement der Unternehmen geworden. Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) rücken Nachhaltigkeitsaspekte noch stärker in den Fokus der Unternehmenstätigkeit.
Auf der operativen Ebene bleiben jedoch oft Fragen offen: Wer muss ab wann in welchem Umfang berichten? Wie hoch ist der Aufwand, die zukünftigen Anforderungen zu erfüllen? Wie hängen die Rechtsvorschriften zusammen? Wie kann Doppel- oder Dreifachaufwand vermieden werden?
In unserem Webinar „Das Lieferkettengesetz, die EU-Taxonomie und die CSRD verständlich gemacht“ geben wir einen Überblick über die aktuellen gesetzlichen Anforderungen, Berichtspflichten, verfügbare Tools, Prozesse und Softwaresysteme sowie die damit verbundenen Herausforderungen.
Unsere Themen:
- Einführung ESG und Einordnung der gesetzlichen Anforderungen
-
Corporate Sustainability Reporting Directive – CSRD
-
EU-Taxonomie
-
Lieferkettensorgfaltspfllichtengesetz - LkSG